Liebe Tennisfreunde!
das war wieder eine schöne Saison und wir wünschen Euch allen
einen schönen Herbst/Winter.
Im Frühjahr 2020 geht es wieder los !
Beste Grüße
Euer Vorstand
Nützliche Links
Begeisterung" ist wohl die richtige Beschreibung für den 5-tägigen Gemütszustand bei den Kindern/Jugendlichen und den Trainern Jan und Diego. 5 Tage Spiel und Spaß, aber auch zielorientiertes Tennistraining für den Nachwuchs, der auch nach dem Abschlussturnier eigentlich noch keine Lust hatte das Jugendcamp zu beenden! Danke Tennisschule Habbelrath!
Das wird schwer……diesen 9. Caipirhina Cup im Jubiläumsjahr 2020 zu toppen! Mit neuem Spielkonzept, ausgedacht und ausgeführt von Clarissa und Elmar, hatten Jung und Alt (das sind jetzt wir, die Ü50 !) irren Spass bei bestem Wetter, Capirhina und allerlei Schmankerln! 52 Teilnehmer konnten sich überzeugen, dass der TC Habbelrath noch einges mehr als Tennis zu bieten hat. Ein großes „Dankeschön“ geht an unsere Uschi, die mit vollem Einsatz dieses Event organisiert hat. Hilde, Nicolette, Elisabeth, Oskar und Gerd…..ohne Euch hätte es nicht geklappt!
LG Birgit
Auch dieses Jahr finden wieder Kinder und Jugendcamps der Tennisschule Habbelrath bei uns statt.
- 15.07.-19.07. 2019
- 19.08.-23.08. 2019
Kooperation zwischen dem Tennisclub Schwarz-Rot Habbelrath und der Paul-Kraemer-Schule
In dieser Saison findet donnerstags von 13.15 Uhr bis 14.45 immer die Tennis-AG der Paul-Kraemer-Schule auf unserer Anlage statt.
Der Vorstand (Frank), mit Hilfe von Volker Lemken, brachte Vertreter der Schule, der Gold-Kraemer-Stiftung und des DJK an einen Tisch.
Die Gold-Kraemer-Stiftung stellt mit Niklas Höfken in den ersten Trainingseinheiten einen erfahrenen Multiplikator zur Verfügung, während Volker Lemken von der DJK sich um die Beantragung von Fördermitteln bei der „Aktion Mensch“ kümmerte.
An der AG nehmen 8 Schülerinnen und Schüler teil. Geleitet wird die AG von Jan De Vries und Kai Dobernecker.
Bereits beim „Sichtungstraining“ in der Turnhalle der Paul-Kraemer-Schule hatten die Schülerinnen und Schüler, die alle aus den vier altersgemischten M/O-Klassen kommen, viel Spaß.
Aber das erste Training auf einem richtigen Sandplatz am 2. Mai war noch viel besser, da waren sich alle einig!
Auf dem Foto durften leider nicht alle Schülerinnen und Schüler abgebildet werden.
Trotz kühlem und regnerischem Wetter haben Die Damen 40-2 und die Herren 40-3 ihr Tenniscamp durchgezogen und sind jetzt bestens für die Saison vorbereitet.
Die Gegner können sich also auch "warm anziehen".
Am 01.12.2018 haben die Werkfeuerwehr der HW Grefrath gemeinsam mit der IGBCE Ortsgruppe HW Grefrath eine Mahnwache mit traditionellem Ochs am Spieß durchgeführt, die auf viel positive Resonanz gestoßen ist.
"Im Sinne der gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens in der Region im Allgemeinen und des guten nachbarschaftlichen Verhältnis der Hautwerkstatt mit den Ortsteilen Habbelrath und Grefrath im Speziellen wurde der Erlös aus der Aktion – wie angekündigt - der Jugendförderung in den ortsansässigen Sportvereinen Sportfreunde Glückauf Habbelrath/Grefrath, LAV Habbelrath/Grefrath und Tennisclub Schwarz Rot Habbelrath am 12.04.2019 durch Markus Kosma überreicht."
Simone und Frank :"Wir haben uns sehr über die Spende in Höhe von Euro 340.- gefreut und werden das Geld in die Jugend investieren."